Erfahrungen mit einer Geldkatze ?
Erfahrungen mit einer Geldkatze ?
Habt ihr eine? Verwendet ihr sie immer?
Gute oder schlechte Erfahrungen damit?
Gute oder schlechte Erfahrungen damit?
- Yassakka
- Moderator/in
- Beiträge: 3474
- Registriert: 03.03.2004 - 16:35
- Wohnort: München | Alter: 34
- Kontaktdaten:
Das ist also einfach nur eine Gürteltasche für Geld, Pass, etc.?
Sowas habe ich noch nie benutzt. Ich halte die Gefahr, in einer australischen Stadt beklaut zu werden, nicht für größer als in einer deutschen Stadt.
Sowas habe ich noch nie benutzt. Ich halte die Gefahr, in einer australischen Stadt beklaut zu werden, nicht für größer als in einer deutschen Stadt.
Berichte und Blog zu meinen bisher drei Australienreisen: australienberichte.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.06.2011 - 10:37
Hi, ich habe mir letztes Jahr so ein Ding für meinen Thailandtrip geholt.
Das Modell ist von Eagle Creek
Ich war überhaupt nicht zufrieden damit. Der Bauchgurt lies sich nur mit Knoten richtig festziehen. Hatte man etwas Kleingeld in der Tasche, ist sie ständig runtergerutscht.
Wenn dann würde ich mir so einen Brustbeutel holen (muss man ja nich unbedingt in Brustnähe tragen, sondern seitlich neben dem Arm oder so).
Das Modell ist von Eagle Creek
Ich war überhaupt nicht zufrieden damit. Der Bauchgurt lies sich nur mit Knoten richtig festziehen. Hatte man etwas Kleingeld in der Tasche, ist sie ständig runtergerutscht.
Wenn dann würde ich mir so einen Brustbeutel holen (muss man ja nich unbedingt in Brustnähe tragen, sondern seitlich neben dem Arm oder so).
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 27.03.2012 - 11:21
Ich habe so eine Gürteltasche eigentlich nur auf Flügen benutzt, um meinen Reisepass, Tickets usw. immer zur Hand zu haben und sie nicht extra aus dem Handgepäck nehmen zu müssen.
In Australien und Neuseeland brauchst du so etwas auf jeden Fall nicht, denn Taschendiebe oder ähnliche Konsorten habe ich hier noch nicht getroffen. Vorsicht ist natürlich immer geboten!
Gruß
In Australien und Neuseeland brauchst du so etwas auf jeden Fall nicht, denn Taschendiebe oder ähnliche Konsorten habe ich hier noch nicht getroffen. Vorsicht ist natürlich immer geboten!
Gruß
Der obige gezeigte Cashsafe Geldgürtel ist eigentlich weder für Kleingeld, Pass oder Kreditkarten gedacht sonder bietet sich besonders für große Scheine (Papiergeld) an.
Den Verschluss haben wir hier getestet und uns deshalb für die Variante von Pacsafe und gegen andere Hersteller entschieden.
Besonderer Clou: Durch die Kunststoffschnalle (und natürlich nur wenn man wirklich kein Kleingeld reinpackt) muss er auch bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen nicht abgenommen werden !
Den Verschluss haben wir hier getestet und uns deshalb für die Variante von Pacsafe und gegen andere Hersteller entschieden.
Besonderer Clou: Durch die Kunststoffschnalle (und natürlich nur wenn man wirklich kein Kleingeld reinpackt) muss er auch bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen nicht abgenommen werden !
Camper - Autokauf - Autofahren autofahren-australien.de
Wenn man sich so einen Cashgürtel kauft sollte man drauf achten, aus welchem Material er ist.
Ich hatte mal vor einigen Jahren einen Geschenkt bekommen, nur war der aus Leder und als der mal nass wurde, haben die Scheine Flecken bekommen. Der Moneychanger um die Ecke wollte die Scheine dann nicht mehr annehmen und ich musste immer zu Bank, was recht umständlich war.
Ich hatte mal vor einigen Jahren einen Geschenkt bekommen, nur war der aus Leder und als der mal nass wurde, haben die Scheine Flecken bekommen. Der Moneychanger um die Ecke wollte die Scheine dann nicht mehr annehmen und ich musste immer zu Bank, was recht umständlich war.
Selbst eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
Re: Erfahrungen mit einer Geldkatze ?
Von mir jetzt mal ein kleiner Erfahrungsbericht:
Ich war letzten Sommer mit meinem Freund 3 Wochen Backpacken in Rumänien. Da sein Vater Rumäne ist, hat er uns besonders gewarnt und gemeint, wir müssen wirklich aufpassen, dass uns keine Taschendiebe das Geld klauen. Also haben wir uns Geldkatzen gekauft, jeder eine, aus Stoff und sie uns um den Bauch geschnallt. Wir hatten eben unsere Ausweise und unsere großen Scheine drin, weil wir alles Bargeld auf einmal mitgenommen haben.
Am Anfang war das mit den Geldkatzen um den Bauch auch noch ok, aber da es warm war, und wir sie unter den T-shirts hatten, lagen sie auf der nackten Haut, was nach einer Weile dank der Hitze ziemlich eklig war. Außerdem mussten wir sie unten in die Hose stecken, damit sie nicht unter dem T-shirt rausguckten.
Nach 5 Tagen haben wir es dann wirklich nicht mehr ausgehalten und haben die Geldkatzen lieber im Zelt im Rucksack gelassen, als sie mit uns rumzutragen. Das meiste Geld hatten wir dann eben im Geldbeutel in der Hosentasche. Das war wirklich ein sehr befreiendes Gefühl.
Die Erfahrung mit Taschendieben haben wir wirklich noch gemacht und zwar in der Zeit, in der wir unsere Geldkatzen schon aufgegeben hatte: Auf einem Bahnhof sind zwei Typen auf uns zugekommen, haben uns angequatscht, woher wir denn sind, sind mit uns in den Zug eingestiegen und haben meinem Freund ein wenig bedrängt. Doch weil der die Hand in der Hosentasche hatte und seinen Geldbeutel einfach festhielt, hatten die beiden keine Chance.
Mein Fazit der ganzen Sache ist: Geldkatzen sind Mist! Sie sind einfach nur unbequem, nervig und du schwitzt darunter unglaublich. Nichts für warme Urlaubsländer. Außerdem sind sie furchbar unpraktisch, wenn du Geld rausholen willst. Darum lieber ein wenig kreativ sein und dein Geld irgendwo anders verstecken
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, auch wenn dieser Beitrag jetzt reichlich spät kommt
Ich war letzten Sommer mit meinem Freund 3 Wochen Backpacken in Rumänien. Da sein Vater Rumäne ist, hat er uns besonders gewarnt und gemeint, wir müssen wirklich aufpassen, dass uns keine Taschendiebe das Geld klauen. Also haben wir uns Geldkatzen gekauft, jeder eine, aus Stoff und sie uns um den Bauch geschnallt. Wir hatten eben unsere Ausweise und unsere großen Scheine drin, weil wir alles Bargeld auf einmal mitgenommen haben.
Am Anfang war das mit den Geldkatzen um den Bauch auch noch ok, aber da es warm war, und wir sie unter den T-shirts hatten, lagen sie auf der nackten Haut, was nach einer Weile dank der Hitze ziemlich eklig war. Außerdem mussten wir sie unten in die Hose stecken, damit sie nicht unter dem T-shirt rausguckten.
Nach 5 Tagen haben wir es dann wirklich nicht mehr ausgehalten und haben die Geldkatzen lieber im Zelt im Rucksack gelassen, als sie mit uns rumzutragen. Das meiste Geld hatten wir dann eben im Geldbeutel in der Hosentasche. Das war wirklich ein sehr befreiendes Gefühl.
Die Erfahrung mit Taschendieben haben wir wirklich noch gemacht und zwar in der Zeit, in der wir unsere Geldkatzen schon aufgegeben hatte: Auf einem Bahnhof sind zwei Typen auf uns zugekommen, haben uns angequatscht, woher wir denn sind, sind mit uns in den Zug eingestiegen und haben meinem Freund ein wenig bedrängt. Doch weil der die Hand in der Hosentasche hatte und seinen Geldbeutel einfach festhielt, hatten die beiden keine Chance.
Mein Fazit der ganzen Sache ist: Geldkatzen sind Mist! Sie sind einfach nur unbequem, nervig und du schwitzt darunter unglaublich. Nichts für warme Urlaubsländer. Außerdem sind sie furchbar unpraktisch, wenn du Geld rausholen willst. Darum lieber ein wenig kreativ sein und dein Geld irgendwo anders verstecken

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, auch wenn dieser Beitrag jetzt reichlich spät kommt
