das ist meiner erster Beitrag in diesem Forum nachdem ich bisher immer nur passiver Leser war. Ich hoffe, ihr könnt uns bei einer wichtigen Entscheidung helfen. Ich bin Euch dafür bereits jetzt dankbar

Nächsten Winter möchten wir (Eltern + Kind 5J. + Kind 0J.) gerne ca. 2 Monate Elternzeit in Neuseeland verbringen. Momentan ist geplant Anfang November Deutschland zu verlassen und ca. Mitte Januar zurückzukehren. Die ersten drei Wochen wird außerdem meine Schwiegermutter dabei sein. So ist bisher geplant in Auckland anzukommen, den nördlichen Teil der Nordinsel per Mietwagen und Ferienwohnungen zu erkunden, sie dann wieder in Auckland ins Flugzeug zu setzen und dann zu viert mit dem Wohnmobil weiter zu reisen.
Die letzten zwei Wochen im Januar, so ab Silvester wollen wir gerne nicht mehr so viel herumfahren, sondern eher etwas Badeurlaub machen. Daher nun unsere Frage: Sollten wir dafür wieder auf die Nordinsel (ja, ich weiß, dass die Fähre Geld kostet) zurückkehren und dann ab Auckland nach Deutschland fliegen? Oder kann man auch zu der Zeit auch gut Badeurlaub auf der Südinsel machen?
Ich weiß, dass ihr keine Kristallkugel habt und mir das Wetter voraussagen könnt, aber selbst nach dem Studium vieler Klimadiagramme, fühle ich mich nicht in der Lage eine gute Entscheidung zu treffen. Daher hoffe ich auf eure Erfahrungen
