Hallo Zusammen,
demnächst möchte ich das erste Mal für ca. 3 Wochen nach Australien fliegen. Dafür würde ja ein Touristenvisum genügen. Allerdings habe ich schon vor ca. 1,5 Jahren eines beantragt, musste die Reise dann aber leider kurzfristig stornieren. Ich bin also nie tatsächlich eingereist. Ist es so möglich, einfach noch einmal ein Touristenvisum zu beantragen? Vielen lieben Dank schon einmal!
evisitor 651 (nicht aktiviert) 2. Mal beantragen?
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.09.2016 - 16:32
evisitor 651 (nicht aktiviert) 2. Mal beantragen?
Zuletzt geändert von Claire2016 am 05.10.2016 - 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.09.2016 - 16:32
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob niemand auf meine Frage geantwortet hat, weil sie so dumm war oder weil keiner die Antwort wusste
Aber falls Letzteres der Fall war, hier die Auflösung, falls jemand mal in einer ähnlichen Situation steckt wie ich: Also, ich bin in meinen Immiaccount gegangen, den gab es immer noch, obwohl ich seit zwei Jahren nichts darin gemacht habe (das Passwort hatte ich natürlich mittlerweile vergessen, das kann man aber einfach neu beantragen) und bin auf "neues Visum erstellen" gegangen - es gab überhaupt kein Problem, wenige Stunden später hatte ich ein neues evisitor 651 


- Yassakka
- Moderator/in
- Beiträge: 4178
- Registriert: 03.03.2004 - 16:35
- Wohnort: München | Alter: 33
- Kontaktdaten:
Sorry, ich sehe deine Frage jetzt erst.
Ein eVisitor Vism kannst du jederzeit wieder und so oft du möchtest beantragen. Du darfst damit ja ein Jahr lang mehrmals jeweils 3 Monate am Stück im Land bleiben.
Ein eVisitor Vism kannst du jederzeit wieder und so oft du möchtest beantragen. Du darfst damit ja ein Jahr lang mehrmals jeweils 3 Monate am Stück im Land bleiben.
Berichte und Blog zu meinen bisher drei Australienreisen: australienberichte.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 03.01.2017 - 09:47
ich würde das Konsulat kontaktieren. Die müssten wissen ob du es noch einmal beantragen solltest
MikeyDread hat geschrieben:ich würde das Konsulat kontaktieren. Die müssten wissen ob du es noch einmal beantragen solltest
Total sinnlose und auch falsche Antwort, denn das "Konsulat" (welches denn überhaupt?) ist dafür gar nicht zuständig (nur das in London gibt telefonisch Auskunft) - nur die Immigrationbehörde in Australien.
Yassakkas Antwort ist vollkommen richtig und ausreichend.
Hallo,
auch ich habe eine ähnliche Frage nachdem mich all die unterschiedlichen Berichte und Retungsaktionen im Internet vollends verunsichert haben.
Ich habe ein EVisitor beantragt und nach einer Sekunde als granted erhalten. Toll! Dann habe ich gemerkt, das ich meinen Vornamen gar nicht angegeben habe, ich habe das völlig überlesen mit dem Given Name.
So, dann hab ich nun einfach nochmal ein EVisitor benantragt, dass war vor 3 Tagen mit allen korrekten vollständigen Angaben, Status bisher "Acknowledgement received. Und das wars.
Da man nirgends anrufen kann, nirgends hinmailen kann, nirgends hinfaxen kann, habe ich endlich eine Nummer in England gefunden, wohl von der Australischen Botschaft. Die Dame sagte, ich hätte alles richtig gemacht, ich müsste nur warten. Hat jemand ähnliche Erfahrung?? Ich lese hier von Leuten, die haben Formulare ausgefüllt wie Notification of changes of circumstances und Notification of incorrect answers. Wohin soll ich das denn schicken??
Ich bin total verunsichert. Hat jemand auch einfach ein zweites eVistor beantragt? Wie lange hat das gedauert bis zur Bestätigung? Habt ihr das erste vorher in die kleine Mülltone entsorgt und irgendwie gecancelt?
Bitte um Antworten, bin recht verzweifelt, die Reise hat ein Vermöggen gekostet , wenn ich jetzt nicht fahren kann wegen Visa....
HILFE!!
auch ich habe eine ähnliche Frage nachdem mich all die unterschiedlichen Berichte und Retungsaktionen im Internet vollends verunsichert haben.
Ich habe ein EVisitor beantragt und nach einer Sekunde als granted erhalten. Toll! Dann habe ich gemerkt, das ich meinen Vornamen gar nicht angegeben habe, ich habe das völlig überlesen mit dem Given Name.
So, dann hab ich nun einfach nochmal ein EVisitor benantragt, dass war vor 3 Tagen mit allen korrekten vollständigen Angaben, Status bisher "Acknowledgement received. Und das wars.
Da man nirgends anrufen kann, nirgends hinmailen kann, nirgends hinfaxen kann, habe ich endlich eine Nummer in England gefunden, wohl von der Australischen Botschaft. Die Dame sagte, ich hätte alles richtig gemacht, ich müsste nur warten. Hat jemand ähnliche Erfahrung?? Ich lese hier von Leuten, die haben Formulare ausgefüllt wie Notification of changes of circumstances und Notification of incorrect answers. Wohin soll ich das denn schicken??
Ich bin total verunsichert. Hat jemand auch einfach ein zweites eVistor beantragt? Wie lange hat das gedauert bis zur Bestätigung? Habt ihr das erste vorher in die kleine Mülltone entsorgt und irgendwie gecancelt?
Bitte um Antworten, bin recht verzweifelt, die Reise hat ein Vermöggen gekostet , wenn ich jetzt nicht fahren kann wegen Visa....
HILFE!!
Hallo Dorthe,
wenn man sich in seinen Immi Account einloggt, dann gibt es irgendwo einen Link zu diesen "Anfragen", von denen Du gesprochen hast. Da muss man sich etwas durchklicken. Ein neues Visum zu beantragen ... nun ja, wenn die Dame in England meint, das wäre okay, dann ist es gut, obwohl, ganz ehrlich ... die Herrschaften dort auch nicht ausreichend Ahnung haben.
Ich würde warten, aber gleichzeitig auch trotzdem im Immi Account nach dem Link zu "send a request" suchen und paralell hinschreiben.
Gruss
Sabine
wenn man sich in seinen Immi Account einloggt, dann gibt es irgendwo einen Link zu diesen "Anfragen", von denen Du gesprochen hast. Da muss man sich etwas durchklicken. Ein neues Visum zu beantragen ... nun ja, wenn die Dame in England meint, das wäre okay, dann ist es gut, obwohl, ganz ehrlich ... die Herrschaften dort auch nicht ausreichend Ahnung haben.
Ich würde warten, aber gleichzeitig auch trotzdem im Immi Account nach dem Link zu "send a request" suchen und paralell hinschreiben.
Gruss
Sabine
Reisebine: Australien - Neuseeland - Work & Travel Australien - Stopover - Autofahren & Mietcamper
Bürozeiten: Mo - Fr 10.00 - 18:00 Uhr - Tel: 030/889 177 10
Bürozeiten: Mo - Fr 10.00 - 18:00 Uhr - Tel: 030/889 177 10
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.10.2017 - 08:26
Wir fahren demnächst für 3 Wochen zu unsren Freunden nach Brisbane. Das Visum habe ich gestern beantragt, und sofort hatte es auch den Status "granted", also erfolgreich geprüft. Muss ich das nun ausgedruckt mitnehmen? Oder reicht es wenn es im System ist? Wir fliegen mit SQ.
- Yassakka
- Moderator/in
- Beiträge: 4178
- Registriert: 03.03.2004 - 16:35
- Wohnort: München | Alter: 33
- Kontaktdaten:
Den Ausdruck brauchst du nicht bei der Einreise, aber er wird dich vermutlich beruhigen, ihn mitzunehmen...
Berichte und Blog zu meinen bisher drei Australienreisen: australienberichte.de
Hi KingsBeach!
Rein theoretisch brauchst du dein eVisitor nicht auszudrucken. Beim Checkin wird direkt von der FLuggesellschaft geprüft, ob du ein gültiges Visum hast. Ich habe es für den Fall der Fälle immer ausgedruckt und in meinen Pass reingelegt. Allerdings musste ich es noch nie vorzeigen bzw. hat es noch nie Schwierigkeiten gegeben!
Eine schöne Reise uns viel Spaß!
Rein theoretisch brauchst du dein eVisitor nicht auszudrucken. Beim Checkin wird direkt von der FLuggesellschaft geprüft, ob du ein gültiges Visum hast. Ich habe es für den Fall der Fälle immer ausgedruckt und in meinen Pass reingelegt. Allerdings musste ich es noch nie vorzeigen bzw. hat es noch nie Schwierigkeiten gegeben!
Eine schöne Reise uns viel Spaß!
Zurück zu „Reise-Vorbereitungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast